13.12.2024
Bericht zur Gemeinderatssitzung Dezember 2024

Hier veröffentliche ich persönliche Notizen und Berichte aus den öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates Gerhardshofen. Es handelt sich hierbei nicht um Veröffentlichungen der Gemeinde oder öffentlicher Niederschriften.

Von 15 Gemeinderäten waren 14 anwesend

Bürgerredezeit:

es gab keine Wortmeldungen

TOP 1: Bekanntmachungen

  • Der Förderbescheid für das Gigabitförderprogramm des Bundes ist eingegangen.

TOP 2: Genehmigung des letzten Sitzungsprotokolls

Das letzte Sitzungsprotokoll wurde einstimmig genehmigt. 

Ergebnis: 14:0 angenommen

TOP 3: Träger öffentlicher Belange Aufstellung Bebauungsplan "Ortskern Oberreichenbach"

Als Nachbargemeinde wurden wir zur Aufstellung eines Bebauungsplanes "Ortskern Oberreichenbach" der Gemeinde Oberreichenbach angehört. Die Gemeinde Gerhardshofen hat keine Einwände zu diesem Vorhaben.

Ergebnis: 14:0 angenommen

TOP 4: Einführung von Kurzparkzonen in Gerhardshofen im Bereich der Hauptstraße/ Marktplatz

 Am Marktplatz und im Bereich Fitnessstudio sollten Kurzparkzonen ausgewiesen werden. Hierfür hätten Schilder aufgestellt werden sollen. Auf Grund der unzureichenden Überwachungsmöglichkeiten und dem zu drohenden Schilder Aufkommen, lehnte der Gemeinderat diesen Antrag mehrheitlich ab. 

Ergebnis: 4:10 abgelehnt

TOP 5: Antrag auf Zuschuss für ein Lasergewehr SG Birnbaum e.V.

 Dem Schützenverein Birnbaum wird ein Zuschuss von 140,50 Euro gewährt. Dies entspricht 10% des Anschaffungspreises. 

Ergebnis: 13:0 angenommen (1 persönliche Beteiligung, da Vorstandschaft)

TOP 6: Antrag auf Jugendförderung ASV Birnbaum e.V.

Für 96 Jugendliche erhält der ASV Birnbaum einen Zuschuss in Höhe von 960 Euro. 

Ergebnis: 12:0 angenommen (2 persönliche Beteiligungen, da Vorstandschaft)

TOP 7: Antrag auf Jugendförderung Schützenverein Willmersbach e.V.

 Für 8 aktive Jugendliche erhält der Schützenverein Willmersbach einen Zuschuss in Höhe von 80 Euro

Ergebnis: 13:0 angenommen (1 persönliche Beteiligung, da Vorstandschaft)

TOP 8: Fragen der Mitglieder des Gremiums an den Vorsitzenden

Gemeinderat Scholz erkundigte sich nach der Bürgerversammlung 2024. Diese soll im Januar nachgeholt werden.