Kommunen entlasten

Immer mehr Aufgaben vom Bund belasten die Kassen unserer Kommunen. Wer Aufgaben digeriert, muss diese auch bezahlen. Zum Beispiel: Ganztagsbetreuung, Breitband- und Mobilfunkausbau usw.

Durch die auferlegten Aufgaben müssen die Kommunen auch immer mehr Personal aufbauen. Darum nicht nur über Bürokratieabbau reden, sondern handeln!

 

Wirtschaft entlasten

Die Wirtschaft ist unser Motor in Deutschland. Wir müssen die Wettbewerbsfähigkeit wieder herstellen. Energiepreise müssen gesenkt und die Bürokratie abgebaut werden.

 

Schuldenbremse reformieren

Die Schuldenbremse benötigt eine Zweckgebundene Reform. Sie muss für Investitionen in der Infrastruktur aufgehoben werden. Somit können Brücken, Schienen und Straßen zukunftsfähig wieder in Stand und ausgebaut werden.

Der Sozialapparat darf nicht durch neue Schulden noch weiter aufgebläht werden. 

 

Heimische Landwirtschaft stärken

Unsere heimische Landwirtschaft, darf nicht durch Billigimporte, die zum Teil weitaus geringere Standards als hierzulande einzuhalten haben, gefährdet werden. 

Bürokratie und Dokumentarpflicht muss deutlich vereinfacht werden.

Agradieselrückerstattung muss rückabgewickelt werden.